Ausschreibung:
Veranstalter: Österr. Eisenbahnersport, Sportausschuss Region West
Durchführung: ESV Wörgl / Sektion Sportkegeln
Termin: 15.12.– 17.12.2023 ( 9.12.2023 für Vorarlberger Teilnehmer)
Wettkampfleitung: Gandler Josef , ESV Wörgl
Austragungsort: Sportkegelanlage (4er- Bahn) Wörgl – Mitterhoferweg 20
Mannschafts- Einzelbewerb und Finale der Herren Allg. Klasse (120 Wurf)
Herren: Einzelbewerbe – Schüler, Jugend, Junioren und Senioren (120 Wurf)
Damen: Einzelbewerbe (120 Wurf)
Teilnahmeberechtigt: Startberechtigt sind alle Mitglieder der meldenden ESV Vereine der Region West.
Achtung: Alle Teilnehmer müssen auf Verlangen beim Start den Nachweis
der ESV Mitgliedschaft vorweisen.
Der Obmann des meldenden Vereines ist für die ordnungsgemäße Meldung
verantwortlich. (Leihspieler sind nicht zugelassen.)
Bewerb: A: / Mannschaftsbewerb: Herren Allg. Klasse (Vierermannschaft) mit 120 Wurf.
Startberechtigt sind nur Spieler des jeweils meldenden Vereines ( Achtung bei
Spielgemeinschaften ist die Mitgliedschaft zum meldenden ESV Verein
Voraussetzung.
Der Mannschaftsbewerb gilt als VE für den Einzelbewerb , allg. Kl. und Senioren.
Vor dem Start im Mannschaftsbewerb muss die Startklasse für den Einzelbewerb angegeben werden.
B:/ Einzelbewerb Herren Allg. Klasse 120 Wurf startberechtigt ist jeder Spieler der
nicht im Mannschaftsbewerb gemeldet ist.
Die 8 besten Spieler des Mannschafts- und Einzelbewerbes spielen im Finale –
keine Holzmitnahme aus dem Vorbewerb.
Einzelbewerb Herren Senioren: Die 8 besten Spieler des Mannschafts- und Einzelbewerbes spielen im Finale –
Keine Holzmitnahme aus dem Vorbewerb.
C:/Einzelbewerb 120 Wurf – Schüler (8 –14 Jahre) männl. und weibl.
Jugend (15 – 18 Jahre) männl. und weibl.
Junioren (19 – 23 Jahre) männl. und weibl.
Damen allg. Klasse ( ab 24 Jahre)
Sen (51 und älter ) männl. – wenn sie nicht im
Mannschaftsbewerb spielen. .
Maßgebend für die Einstufung in die jeweilige Altersklasse ist das Lebens-
jahr, das im Kalenderjahr (2023) in dem der Bewerb stattfindet, erreicht
wird.
Die Einzelbewerbe gelangen nur dann zur Austragung; wenn für den
jeweiligen Bewerb mindestens 4 Starter genannt sind, bzw. starten. Sind zu-
wenig Starter in einer Klasse, werden sie der nächsthöheren Altersklasse zu-
geteilt.
Startberechtigung: Zum Start hat jeder Teilnehmer im Sportdress (Vereinsdress) anzutreten.
Wertung und Durchführung erfolgen nach den Bestimmungen des ÖSKB.
Die Nennungen für alle Bewerbe sind mittels beiliegender Nennliste bis 01.12.2023 an
ESV Wörgl, Gandler Josef, Salzburgerstr. 46a, 6300 Wörgl, oder
per E Mail: gandler.josef@aon.at zu senden.
Wir ersuchen den Meldeschluss unbedingt einzuhalten, Nachmeldungen sind nicht möglich.
Titel: Die Sieger der einzelnen Klassen erhalten den Titel REGIONALMEISTER
im Sportkegeln 2023. Ehrenpreise sind vorgesehen.
Preisverteilung: Die Preisverteilung erfolgt nach Auswertung aller Bewerbe auf der Kegel-
bahn des ESV Wörgl
Haftung: Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle und daraus entstehende
Schäden jeder Art, sowohl für aktive Teilnehmer als auch dritter Personen
gegenüber ab.
Allg.
Bedingungen: Mit der Durchführung der Meisterschaftsbewerbe ist der ESV Wörgl betraut.
Regelung hinsichtlich Schriftführung und Kontrolle: Schreiber sind vom
eigenen Verein zu stellen, die Endkontrolle der Wurfscheine obliegt dem
durchführenden Verein.
Dienstfreistellungen sind nicht möglich.
Der Startplan wird nach Eingang der Nennungen erstellt und umgehend zugesandt.
Für sonstige Auskünfte stehen Frau Nußbaumer Anny Tel.: 0699/11727874 sowie Herr Gandler Sepp Tel.: 0650/3620860 gerne zur Verfügung.
Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung, wünschen allen eine gute Anreise und viel sportlichen Erfolg.
Die Einladung ergeht an:
ESV Kufstein, ESV Landeck (Oberinntal), ESV Bludenz, ESV Bregenz / Wolfurt.
Herbert FRANK Vorsitzender der Gewerkschaft vida Tirol
Bernhard WINTERLE ( Vorsitzender Sportausschuss der Region WEST )
Beilagen: Nennlisten
Für den Sportausschuss: Für den ESV Wörgl:
Gandler Josef Gandler Josef
1 - ESV Bregenz/Wolfurt 1
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Gauweiler Thomas | 373 | 218 | 591 | 1 |
Berger Reinhard | 355 | 178 | 533 | 4 |
Zettl Thomas | 375 | 188 | 563 | 2 |
Feurle Stefan | 380 | 175 | 555 | 5 |
Gesamt | 1483 | 759 | 2242 | 12 |
Durchschnitt | 560,5 |
2 - ESV Bludenz
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Gruber Franz | 319 | 117 | 436 | 19 |
Berkmann Jürgen | 366 | 162 | 528 | 5 |
Hammerl Stefan | 360 | 164 | 524 | 16 |
Hammerl Herbert | 363 | 173 | 536 | 11 |
Gesamt | 1408 | 616 | 2024 | 51 |
Durchschnitt | 506,0 |
3 - ESV Wörgl 1
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Kofler Günther | 329 | 178 | 507 | 3 |
Krimbacher Hannes | 363 | 175 | 538 | 9 |
Winkler Willi | 322 | 117 | 439 | 18 |
Franz Jürgen | 362 | 172 | 534 | 4 |
Gesamt | 1376 | 642 | 2018 | 34 |
Durchschnitt | 504,5 |
4 - ESV Wörgl 2
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Plattner Christoph | 353 | 169 | 522 | 6 |
Schwaiger Anton | 376 | 133 | 509 | 9 |
Finger Daniel | 341 | 149 | 490 | 12 |
Pregernigg Engelbert | 323 | 159 | 482 | 7 |
Gesamt | 1393 | 610 | 2003 | 34 |
Durchschnitt | 500,8 |
5 - ESV Bregenz/Wolfurt 2
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Kahr Josef | 346 | 152 | 498 | 6 |
Marinz Günther | 352 | 157 | 509 | 9 |
Riemer Herbert | 296 | 123 | 419 | 28 |
Vauce Gottfried | 351 | 158 | 509 | 8 |
Gesamt | 1345 | 590 | 1935 | 51 |
Durchschnitt | 483,8 |
6 - ESV Kufstein
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Schroff Andreas | 340 | 140 | 480 | 12 |
Seeg Günther | 325 | 96 | 421 | 18 |
Janevski Ljube | 346 | 141 | 487 | 10 |
Djenic Goran | 360 | 149 | 509 | 12 |
Gesamt | 1371 | 526 | 1897 | 52 |
Durchschnitt | 474,3 |
7 - ESV Wörgl 3
Spieler | volle | abr. | Holz | FW |
Payr Rudolf | 306 | 102 | 408 | 25 |
Sieberer Harald | 347 | 131 | 478 | 14 |
Schmidbauer Erwin | 308 | 103 | 411 | 15 |
Sturm Walter | 310 | 104 | 414 | 24 |
Gesamt | 1271 | 440 | 1711 | 78 |
Durchschnitt | 427,8 |
Rang | Verein | Spieler | FW | 1.B | 2.B | 3.B | 4.B | volle | abr. | Gesamt |
1 | ESV Wolfurt | Zettl Thomas | 1 | 123 | 132 | 145 | 154 | 364 | 190 | 554 |
2 | ESV Wolfurt | Feurle Stefan | 5 | 116 | 139 | 140 | 147 | 361 | 181 | 542 |
3 | ESV Bludenz | Hammerl Stefan | 1 | 139 | 122 | 119 | 144 | 350 | 174 | 524 |
4 | ESV Wörgl | Franz Jürgen | 10 | 129 | 136 | 122 | 126 | 340 | 173 | 513 |
5 | ESV Wörgl | Krimbacher Hannes | 15 | 122 | 122 | 121 | 120 | 354 | 131 | 485 |
6 | ESV Wolfurt | Kahr Josef | 10 | 117 | 107 | 145 | 113 | 329 | 153 | 482 |
7 | ESV Kufstein | Djenic Goran | 7 | 124 | 115 | 122 | 118 | 333 | 146 | 479 |
8 | ESV Wörgl | Finger Daniel | 13 | 122 | 113 | 106 | 114 | 317 | 138 | 455 |
Rang | Verein | Spieler | FW | 1.B | 2.B | 3.B | 4.B | volle | abr. | Gesamt |
1 | ESV Wolfurt | Schaarschmidt Heidi | 6 | 122 | 154 | 112 | 139 | 347 | 180 | 527 |
2 | ESV Wolfurt | Kohler Brigitte | 5 | 117 | 139 | 127 | 122 | 347 | 158 | 505 |
3 | ESV Wolfurt | Seifert Eva | 12 | 119 | 128 | 126 | 120 | 354 | 139 | 493 |
4 | ESV Wolfurt | Härting Sybille | 11 | 120 | 125 | 119 | 121 | 347 | 138 | 485 |
5 | ESV Kufstein | Buttgereit Ilka | 17 | 103 | 138 | 122 | 112 | 347 | 128 | 475 |
6 | ESV Kufstein | Klausner Gerlinde | 15 | 125 | 88 | 124 | 131 | 333 | 135 | 468 |
7 | ESV Kufstein | Janevski Lili | 18 | 125 | 106 | 127 | 97 | 308 | 147 | 455 |
8 | ESV Wolfurt | Kuschny Maria | 18 | 124 | 111 | 98 | 120 | 319 | 134 | 453 |
Rang | Verein | Spieler | FW | 1.B | 2.B | 3.B | 4.B | volle | abr. | Gesamt |
1 | ESV Wörgl | Kofler Günther | 4 | 137 | 146 | 135 | 132 | 368 | 182 | 550 |
2 | ESV Wolfurt | Berger Reinhard | 8 | 127 | 139 | 139 | 133 | 379 | 159 | 538 |
3 | ESV Wörgl | Schwaiger Anton | 3 | 133 | 135 | 120 | 140 | 351 | 177 | 528 |
4 | ESV Bludenz | Hammerl Herbert | 5 | 110 | 139 | 118 | 144 | 357 | 154 | 511 |
5 | ESV Wolfurt | Marinz Günther | 14 | 127 | 133 | 130 | 119 | 351 | 158 | 509 |
6 | ESV Kufstein | Janevski Ljube | 8 | 125 | 130 | 121 | 130 | 352 | 154 | 506 |
7 | ESV Wolfurt | Vauce Gottfried | 21 | 130 | 99 | 100 | 125 | 339 | 115 | 454 |
8 | ESV Wörgl | Pregernigg Engelbert | 24 | 80 | 98 | 114 | 98 | 304 | 86 | 390 |